- Erlauern
- Et is eher wott te erlûren, osse te erlaupen. – Curtze, 334, 246.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Erlauern — Erlauern, verb. reg. act. durch Lauern erhalten, durch Lauern zu seinem Zwecke gelangen. Jemanden erlauern, ihn belauern und erhaschen. Die Gelegenheit erlauern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
IS-Kurve — Die IS Kurve ist der geometrische Ort aller Kombinationen von Zinssatz und Volkseinkommen, bei denen ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt herrscht (Investition = engl. investment; Sparen = engl. savings). Die zinsabhängige Investition wird dem… … Deutsch Wikipedia
Lauern — 1. De luren kann, kann Biggen maken. – Hauskalender, IV. 2. Es ist kein Lauren vber dess Neidharts lauren. – Petri, II, 268. *3. Er lauert auf ihn wie Katz auf die Maus. Holl.: Hij loert op hem als de kat op de muis. (Harrebomée, I, 387b.) *4. Er … Deutsches Sprichwörter-Lexikon